Rüstersieler Hafen - Idylle hinterm Deich
Hafen Rüstersiel – Tradition trifft maritimes Lebensgefühl
Willkommen im Hafen Rüstersiel – einem Ort mit Geschichte, Charme und allem, was Sie sich von einem modernen Yachthafen wünschen. Hier legen Sie nicht nur Ihr Schiff an, sondern auch den Alltag ab.
Ein Hafen mit Geschichte
Bereits im Jahr 1607 wurde das Rüstringer Siel gelegt. Schon kurze Zeit später entwickelte sich der Rüstersieler Hafen zu einem wichtigen Handelsplatz – Tee, Kandis, Textilien, Porzellan und Baustoffe wurden hier umgeschlagen.
Während der Kontinentalsperre um 1806 erlebte der Hafen seine Blütezeit mit über 1300 ankommenden und fast ebenso vielen auslaufenden Schiffen pro Jahr.
Doch mit dem Aufstieg der Dampfschifffahrt verlor Rüstersiel allmählich an Bedeutung – bis er 1911 neues Leben eingehaucht bekam und offiziell zum Nordseebad ernannt wurde: „Ist Erholung, nicht Luxus dein Ziel, dann wähle das Nordseebad Rüstersiel.“
Heute knüpfen wir an diese Tradition an und heißen Segler:innen und Motorbootfahrer:innen willkommen.
Darauf können Sie sich freuen
⚓ 40 Liegeplätze – geschützt in der ruhigen Maade, sicher und komfortabel
⚓ Optimale Schleusenzeiten an der Jade – ideal für Ihre Nordseetörns
⚓ Zentrale Lage – im Stadtteil Rüstersiel, ruhig und dennoch stadtnah
⚓ Versorgung vor Ort – Bäcker, Restaurants, Hotels, Friseur und Kiosk in Hafennähe
Ankommen. Anlegen. Aufatmen.
Ob für einen kurzen Zwischenstopp oder als fester Liegeplatz – der Hafen Rüstersiel bietet Ihnen alles, was das maritime Herz begehrt. Lassen Sie sich von der Geschichte dieses besonderen Ortes verzaubern und genießen Sie entspannte Tage am Wasser.
